Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Tempelhofer Welle – ein Plus für Grün, Wohnen, Arbeiten, Natur und Freizeit

Weite und Freiraum des Tempelhofer Feldes werden gestärkt. Bauminseln verbessern Klima und Aufenthaltsqualität. In den Randzonen wird die Landschaft an geeigneter Stelle wellenförmig modelliert. In den Wellen entsteht gebauter Raum, intensiv begrünt mit vollständig begehbaren/nutzbaren Dachflächen. Die Wellen bieten einen sanften Übergang zur umgebenden Stadtlandschaft. Die Weite führt durch die grünen Hügel ins Unendliche.

Große Versiegelungen aus neuerer Zeit werden rückgebaut und renaturiert. Mit den Hügeln entsteht ein Nettoplus von rund 100.000 m² Grünfläche gegenüber heute.

Das einzigartige Monument des Flughafengebäudes wird freigestellt und inszeniert. Das Vorfeld wird aufgeräumt und dient auch weiterhin für große Veranstaltungen und Events.

Die Verknüpfungen des Tempelhofer Feldes in das Umfeld werden integriert und gestärkt. Sie treffen auf den Ringweg, in dem zukünftig autonome Shuttle kreisen. Bike- und Scooter-Sharing verbessern die individuelle Mobilität. Ansonsten bleibt das vorhandene Wegenetz unberührt. 

Leider hat es unser Entwurf unter den eingesandten 180 Beiträgen nicht die letzte Runde des Ideenwettbewerbs geschafft. Die Erarbeitung hat uns trotzdem viel Spaß gemacht.