Im Wege einer Mehrfachbeauftragung wurde am 04.10.2021 auch für das letzte noch freie Baufeld des Entwicklungsareals west.side die richtige hochbauliche Lösung gefunden. Im großen Finale ging es um das Baufeld GE4/MI1, das an der Siemensstraße und am Václav-Havel-Platz den westlichen Auftakt zum Quartier bilden wird.
Ein weiteres Mal waren vier Büros, diesmal aus Bonn, Köln und Stuttgart, beauftragt worden, die städtebauliche Rahmenplanung architektonisch weiter zu qualifizieren. Es ergaben sich vier architektonisch sehr ansprechende und dabei eigenständige Lösungen. Einstimmig beschloss das Auswahlgremium, bestehend aus Vertreter*innen der Swiss Life Asset Managers Deutschland und des Bonner Städtebau- und Gestaltungsbeirats unter dem Vorsitz von Prof. Rolf Westerheide, das Büro JSWD mit der weiteren Planung zu beauftragen. Zufrieden zeigten sich auch die Vertreter*innen der Stadt Bonn und aus der Politik. Die Elemente der Industriearchitektur, die den Entwurf von JSWD Architekten stilsicher und wohldosiert zieren, bilden eine Remineszenz an die Historie des ehemaligen Chemiestandorts, dessen Neunutzung zukünftig von Wohnen und Dienstleistungsnutzung geprägt sein und Eingangs der Siemensstraße nun gelungen abgerundet werden wird.
Die ulrich hartung gmbh war mit dem Verfahrensmanagement beauftragt.