Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

11. Platz im competitionline-Ranking 2024 in der Kategorie Stadtplanung/Städtebau

Erneut wurden wir unter den rd. 4.600 Stadtplanungs- und Städtebaubüros, die es in Deutschland gibt, ausgezeichnet. Im Ranking 2024 sind wir auf dem 11. Platz gelandet. Ein großartiger Erfolg, der uns zugleich Bestätigung und Ansporn ist, auch zukünftig engagiert daran zu arbeiten, im Rahmen unserer Planungen Mensch, Stadtentwicklung, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen.

Planungswerkstatt Stadtquartier Köln Arcaden

Die Union Investment Real Estate Köln Arcaden GmbH & Co. KG, vertreten durch die Unibail-Rodamco-Westfield Real Estate Management GmbH, plant gemeinsam mit der Stadt Köln und unter Beteiligung der Öffentlichkeit, Politik und externer Experten die Transformation des Parkhauses an den Köln Arcaden hin zu einem nachhaltigen, lebendigen, urbanen Quartier. Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln (Sitzung […]

Coty-Areal Köln-Bickendorf: räumliches Leitbild ausgewählt!

Mit dem Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe am 3. Dezember 2024 hat der deutschlandweit tätige Projektentwickler Instone Real Estate in Kooperation mit der Stadt Köln und gemeinsam mit der Öffentlichkeit einen entscheidenden Meilenstein für die Entwicklung des ehemaligen Coty-Areals in Köln-Bickendorf erreicht. Als Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit wurde durch das Empfehlungsgremium, bestehend aus Bürger:innen, Politikvertretenden, Verwaltung […]

Satzungsbeschluss B-Plan und FNP-Änderung für das rd. 48 ha große Gewerbegebiet Alfter Nord

Am 25.06.2024 hat der Rat der Gemeinde Alfter den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das neue Gewerbegebiet Alfter Nord Teilbereich II – das areal – beschlossen. Parallel wurde die Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Wir freuen uns die innovative und für die gesamte Region bedeutende Gewerbeflächenentwicklung von der Machbarkeitsstudie über die Rahmenplanung bis zum erfolgreichen Abschluss der […]

Schreiben, Pinnen, Bauen, Kleben und jede Menge Glitzer für die Entwicklung des Coty-Areals, Köln

Am 28. Oktober 2024 wurde es in der Halle 18 auf dem Coty-Areal kreativ. Während der Veranstaltung „Create Together“ konnten die etwa 90 Teilnehmenden in einem ersten Schritt ihre individuellen Wünsche und Idee zur Entwicklung des Coty-Areals äußern. Anschließend wurden in acht Arbeitsgruppen räumliche Szenarien entwickelt. Nutzungen wie Gewerbe, Wohnen, Freiraum, experimentelle Typologien, Bildung/Kultur/Gemeinbedarf/Sport und […]

Auf dem ehemalige Coty-Areal in Köln-Bickendorf gemeinsam Stadt gestalten

Verwandeln Sie mit uns das ehemalige Coty-Areal in einen produktiven und lebenswerten Stadtraum für Köln-Bickendorf In drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen wollen wir gemeinsam mit Ihnen ein räumliches Leitbild entwickeln. Es geht los am 20. September 2024, 16-19:30 Uhr, Coty-Areal in Halle 18. Eingang über Akazienweg 161. Der richtige Mix macht’s! Das 17 ha große ehemalige […]

OverHeart – ein radikaler Ansatz die Stadtmitte von Overath! Wie freuen uns über einen geteilten 2. Platz im Realisierungswettbewerb Steinhofplatz/ehemalige Feuerwehr in Overath.

Das Areal rund um den Steinhofplatz zwischen Siegburger Straße, Bahngleisen, und Hauptstraße – ist heute vollflächig versiegelt, durch Verkehrstrassen und große Prakplätze dominiert und wird seiner Bedeutung als historische Mitte im Ortskern nicht gerecht. Sicher könnte die Fläche auch als Nachverdichtungspotenzial gesehen werden, aber nach unserer Auffassung soll die Stadtmitte einen Mehrwert für alle Bürger*innen […]

Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen

ulrich hartung gewinnt Qualifizierungsverfahren für den interkommunalen economy-park Heidelberg / Leimen. Mit einstimmigem Beschluss der Jury (und zwischenzeitlich auch des Zweckverbands und der beteiligten kommunalen Gremien) wurde unser Konzept WerkStadt in einem mehrstufigen „Atelierverfahren“ als Grundlage der Rahmenplanung und Bauleitplanung für das ca. 100 ha große Plangebiet ausgewählt. Aufbauend auf einer dreitägigen Werkstatt vor Ort […]

Werkstattprozess zur Neuorganisation des regionalen Arbeitskreises :rak

Der :rak ist seit 1991 eine erfolgreiche Arbeitsgemeinschaft der Bundesstadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises und des Kreises Ahrweiler. Anlass war damals die Bewältigung des regionalen Strukturwandels nach der Hauptstadtentscheidung. Der Kreis Neuwied will dem Bündnis beitreten. Die wachsenden Herausforderungen einer nachhaltigen und zukunftssicheren Gestaltung der Region erfordert eine enge Zusammenarbeit der Kommunen und Kreise. Die Region […]