Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

24.12.2020 – uh wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2020 war für uns alle ein schwieriges Jahr. Wir hätten sehr gerne Ihre Hände geschüttelt, mit Ihnen Besprechungskekse geteilt, Ihnen freudestrahlend auf die Schulter geklopft. Stattdessen durften wir uns in Ihr Zuhause “zoomen” oder trafen uns in der digitalen Welt von “Teams”. So bekamen Selbstverständlichkeiten der Vergangenheit einen hochgeschätzten Wert, Neues wurde zur […]

22.02.2019 – Richtfest am AntoniterQuartier

Am Freitag, den 22.02.2019, wurde am Antoniter-Quartier Richtfest gefeiert. Oberbürgermeisterin Henriette Reker würdigte das Ensemble als Vorzeige-Projekt. Die Fertigstellung ist für das letzte Quartal 2019 geplant.

29.03.2019 – Städtebaulicher und hochbaulicher Realisierungswettbewerb für ein Wohn- und Büroquartier an der Kennedyallee/Ahrstraße in Bonn-Plittersdorf entschieden

Der Entwurf für ein Wohn- und Büroquartier an der Kennedyallee in Bonn-Plittersdorf von caspar.schmitzmorkramer ging heute aus dem mit sieben hochrangigen Architekturbüros besetzten Wettbewerb als Sieger hervor. Einstimmig entschied sich die Jury, bestehend aus namhaften Architekten, Stadtplanern, Vertretern der Stadt Bonn und der Ausloberin, unter Vorsitz von Frau Prof. Christa Reicher im Beisein von Vertretern […]

03.05.2019 – QualiBeats7 in Königswinter

„QualiBeats7“ in Königswinter – ein atmosphärisches Leichtathletikmeeting insbesondere für den Nachwuchs. Mit 250 begeisterten AthletInnen aus dem gesamten Rheinland und einer schnellen Feuerwehrstaffel. Wir engagieren uns gerne für den Breiten- und Leistungssport!

31.03.2019 – uh family and friends

Ende März lud das uh Team ein, um Familie und Freunden einen Einblick in den Arbeitsalltag zu ermöglichen. Für junge Besucher gab es die Möglichkeit die Tätigkeit eines Architekten/Stadtplaners spielerisch und durch Rätsel zu erkunden. Für die Erwachsenen gab es Informationen zu Projekten und Arbeitsweisen. Auch das Wetter spielte mit und trug so zu einem […]

07.05.2019 – Grundsteinlegung Schumanns Höhe

Im Herzen von Bonn-Endenich an der Sebastianstraße entsteht bis 2021 das neue Wohnquartier „Schumanns Höhe“. Namensgebend und identitätsstiftend ist das nach dem Komponisten Robert Schumann benannte, denkmalgeschützte Schumannhaus, welches sich auf dem Areal befindet. Dem Baubeginn ging ein mehrjähriger Planungsprozess mit umfangreicher Beteiligung der Endenicher Öffentlichkeit, einem Architektenwettbewerb und dem Bebauungsplanverfahren voraus. Im Rahmen einer […]

27.01.2018 – Bürgerbeteiligung kann auch Spaß machen!

Am 27.01.2018 waren in unser Planungswerkstatt insbesondere die Hauptzielgruppe der Bonner Rutschen, die Bonner Kinder und Jugendlichen, gefragt. Sie sollten ihre Ideen für die im neuen Schwimmbad im Wasserland möglichen fünf Rutschen einbringen und konkretisieren. Die von 70 Kinds entwickelten Rutschen “Spiral-Shoot”, “Glitzer-Städte-Rutsche”, “Himmel und Hölle”, “Skyfall” und “Galaxy Bowl” sind nicht nur sehr phantasievoll, […]

28.01.2018 – “azazplan.de” – neue Website online

Die neue Webseite unseres Charity-Projektes „Masterplan für den Wiederaufbau von Azaz“ ist online. Die für den 28./29.01.2018 vorgesehene Planungswerkstatt mit Vertretern der Stadt Azaz musste vor dem Hintergrund aktueller Konflikte in der Region leider verschoben werden. Wir sind aber guter Hoffnung, die Zusammenarbeit in Kürze wieder aufnehmen zu können.

23.03.2018 – Pressekonferenz zur interkommunalen Zusammenarbeit, Gewerbegebiet Alfter Nord

Die Kommunen Alfter, Bonn und Bornheim entwickeln das Gewerbegebiet Alfter Nord in partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Damit wird Alfter Nord das Pilotprojekt der Zusammenarbeit zwischen Bonn und den Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Die verbindliche Zusammenarbeit in Form einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft wurde im Rahmen dieser Pressekonferenz in der Alanus-Hochschule Alfter, unweit des Plangebiets, durch die Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, […]