Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ehemaliges Coty-Areal, Köln-Bickendorf

Das ehemalige Coty-Areal liegt im Nordwesten Kölns im Stadtteil Bickendorf. Im Jahr 2021 entschied die Firma Coty Inc. ihre Parfümproduktion an diesem Standort einzustellen und das Grundstück an die Instone Real Estate Development GmbH (Instone) zu veräußern. Mit einer Grundstücksgröße von etwa 17 ha ist das ehemalige Coty-Areal die größte Entwicklungsfläche im Bereich der Kölner Weststadt.

Aktuell besteht die Chance einer zukunftsweisenden Entwicklung dieses Standorts. Es bietet sich die Möglichkeit, das Grundstück bedarfsgerechten sowie qualitätvollen Nutzungen zuzuführen, in die Umgebung zu integrieren und somit einen Mehrwert für den gesamten Stadtteil zu schaffen.

Das Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Quartiers, welches im Sinne der Idee der „produktiven Stadt“ die Nutzungen Wohnen und Arbeiten wieder näher zueinander rückt. Zusätzlich soll Raum entstehen für innovative, experimentelle und zukunftsweisende Projekte, die die Verzahnung von Gewerbe, Wohnen und sozialem Miteinander ermöglichen.

Um die Grundstücksentwicklung zu initiieren und voranzubringen, hat Instone in Kooperation mit der Stadt Köln in den Jahren 2023/2024 ein kooperatives Planverfahren durchgeführt.

ulrich hartung gmbh war mit der Konzeption, Durchführung und Moderation des kooperativen Planverfahrens beauftragt.

Es sollten von Anfang an möglichst viele relevante Stakeholder:innen von Verwaltung und Politik über zivilgesellschaftliche Gruppen, Expert:innen aus den Bereichen Stadtplanung, Quartiersentwicklung, Freiraumplanung, Verkehr und Mobilität bis hin zu Nachbar:innen und Interessierten eingebunden werden, um ein zukunftsweisendes, tragfähiges und robustes Ergebnis zu erzielen. Am Ende des kooperativen Planverfahrens stand ein abgestimmtes räumliches Leitbild, welches Grundlage für das nun anstehende städtebauliche und freiraumplanerische Qualifizierungsverfahren und das Bebauungsplanverfahren sein soll.

Qualifizierungsverfahren und Bebauungsplanverfahren werden voraussichtlich im Jahr 2025 starten. ulrich hartung gmbh ist auch hier mit dem Verfahrensmanagement und der Bauleitplanung beauftragt.

ulrich hartung gmbh freut sich darauf die sehr gute Zusammenarbeit mit Instone und der Stadt Köln zukünftig fortzusetzen. Gemeinsam und kooperativ werden so die Grundlagen für die spätere Bebauung des neuen Stadtquartiers geschaffen und ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Köln-Bickendorf geleistet.