Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Urbane Produktion im Stadtquartier Longericher Straße, Köln-Bilderstöckchen

Ein neuer Stadtbaustein für das Bilderstöckchen – das ist Ziel der Entwicklung des derzeit brachliegenden Grundstückes Straße in Köln-Bilderstöckchen. Auf dem Gelände zwischen Longericher Straße und Bahnbetriebsflächen soll – ausgehend vom Knotenpunkt Longericher Str./Am Bilderstöckchen – ein vielfältiges und lebendiges Quartier mit gewerblicher Prägung entstehen.

Das gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt Köln und der KölnBusiness Wirtschaftsförderung entwickelte städtebauliche Gesamtkonzept sieht eine Aufteilung in vier Baufelder vor:

• Baufeld 1: Pilotprojekt Urbane Produktion (gestapeltes Gewerbe)
• Baufeld 2: gewerbliches Baufeld
• Baufeld 3: urbanes Baufeld mit Hotel, Supermarkt, Gastronomie, Dienstleistungen
• Baufeld 4: wohnwirtschaftliche Prägung

Gemeinsam mit unserer Auftraggeberin, der Cube Real Estate, Leverkusen, sowie ASTOC, Köln, haben wir seit Projektbeginn im Jahr 2022 ein tragfähiges Konzept zur Urbanen Produktion im Baufeld 1 erarbeitet. Wir verstehen Urbane Produktion als gestapeltes Handwerk und Produktion. Konzept und Machbarkeit wurden mit Kölner Unternehmer:innen in mehreren Workshops validiert.

Die Baufelder 3 und 4 des insgesamt ca. 3,9 ha großen Plangebietes wurden im Verfahren einer städtebaulichen und landschaftsarchitektonischen Qualifizierung unterzogen.

Die ulrich hartung gmbh ist mit der Projektkonzeption, den Beteiligungsverfahren, dem Management der Mehrfachbeauftragung, dem Bebauungsplanverfahren und dem Projektmanagement beauftragt.