Am 02.07.2025 fand die Preisgerichtssitzung des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für einen Wohnkomplex mit Nahversorger auf dem Grundstück der ehemaligen Großbäckerei LUBIG an der Dottendorfer Straße statt.
Um dem wirtschaftlichen Bauen und bezahlbaren Wohnen Rechnung zu tragen, sollten die Entwerfenden im System des Anbieters GOLDBECK planen und dabei auf Individualität in der Adressbildung und eine hohe gestalterische Qualität für den urbanen Raum an der Dottendorfer Straße achten. Insgesamt sollen anteilig rund. 10.000 m² BGF gefördertes Wohnen entstehen.
Der überzeugende Entwurf des Büros &MICA GmbH aus Berlin wurde von der Jury unter Vorsitz von Frau Professorin Eva-Maria Pape einstimmig zum Sieger gekürt. Insgesamt handelt es sich um ein gelungenes, wirtschaftlich realisierbares und architektonisch klar strukturiertes Konzept mit hoher Qualität in Städtebau, Wohnungsbau und Umsetzungspotenzial im Systembau.
Der 2. Preis ging an das Büro Prof. Schmitz Architekten aus Köln, dessen Beitrag ebenfalls mit hoher gestalterischer und funktionaler Qualität überzeugte.
Eine Anerkennung erhielt das Büro CITYFÖRSTER architecture + urbanism, Hannover.
Die ulrich hartung gmbh ist mit Beratungsleistungen in der Grundstücks- und Flächenentwicklung, dem Management der städtebaulichen und hochbaulichen Qualifizierungsverfahren und der Durchführung des Bauleitplanverfahrens beauftragt.