20.01.2017 – Richtfest Neubau der Limburger Unternehmenszentrale der MNT Gruppe

Nachdem im Juli 2016 der erste Spatenstich für den Neubau der Limburger Unternehmenszentrale der MNT Gruppe gesetzt wurde, konnte bereits rund 6 Monate später am 20.01.2017 das Richtfest gefeiert werden. Nach der herzlichen Begrüßung und dem Dank des Bauherrn zum großen Engagement der Handwerker und Planer sprachen der Bürgermeister Dr. Marius Hahn, Klaus Rohletter (Albert […]
19.04.2017 – Masterplan für Azaz, Syrien

Das Schicksal der Menschen, die den furchtbaren Krieg in Syrien aushalten müssen, und der aus Syrien Vertriebenen in Deutschland, bewegt auch uns Stadtplaner und Architekten sehr. Azaz, eine nordsyrische Stadt mit ehemals 70.000 Einwohnern, liegt zwischen Aleppo (50 km) und der Grenze zur Türkei (7 km). Sie ist Anlaufstelle einer massenhaften Flucht geworden und gibt […]
27.04.2017 – Architektenwettbewerb für das neue Bonner Schwimmbad entschieden

Der Architektenwettbewerb für das neue Bonner Schwimmbad im Wasserland ist entschieden. Das Preisgericht hat am Donnerstag, 27. April, aus den Konzepten von zehn erfahrenen Architekturbüros unter Vorsitz von Prof. Rolf Westerheide, die Arbeit des Architekturbüros CODE UNIQUE Architekten GmbH, Dresden auf den ersten Platz gesetzt. CODE UNIQUE Architekten GmbH setzte sich durch gegen die Arbeiten […]
01.08.2017 – Frisch, fromm, fröhlich, frei!2017

Getreu Friedrich Ludwig Jahn, besser bekannt als »Turnvater Jahn« und Organisator des deutschen Turnwesens laden unsere neuen Räumlichkeiten an der Baunscheidtstraße seit Juni 2017 zu einem kreativen sportlichen Erlebnis ein.
30.08.2017 – Vergabeverfahren für das neue Bonner Schwimmbad abgeschlossen

Die Pläne für das neue Bonner Schwimmbad nehmen Gestalt an. In den vergangenen Wochen wurde bei den Stadtwerken Bonn gemeinsam mit Architekten und Planern weiter intensiv an dem Konzept für das neue Familien-, Schul- und Sportschwimmbad gearbeitet. Wir freuen uns sehr, dass der Entwurf des Stuttgarter Büros 4a Architekten aufgrund des überzeugenden Nutzungskonzeptes in einem […]
30.11.2017 – Masterplan Ratingen Tiefenbroich/West, Kommunalcafé am 27.11.

Der Masterplan für den Gewerbestandort Tiefenbroich/West befindet sich auf der Zielgeraden. Im Rahmen eines „Kommunalcafés“ am 27. November hatte die interessierte Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich aus erster Hand über dieses Projekt zu informieren. Die Stadt Ratingen und die Standortinitiative InWest hatten eingeladen und durften für die Beteiligungsveranstaltung die Räumlichkeiten von Hewlett Packard Enterprise – eines […]
12.12.2017 – Neue Räumlichkeiten der MNT in der Limburger Unternehmenszentrale bezogen

Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit hat die MNT im Oktober 2017 ihr neues Domizil in der Bruder-Kremer-Straße 6 auf dem Gelände der ehemaligen Klostergärten der Pallottiner bezogen. Rund 110 Mitarbeiter haben dort in Zukunft einen modernen und komfortablen Arbeitsplatz. In Zusammenarbeit mit der lokalen Bauunternehmung Albert Weil AG und dem Architekturbüro André und Erich Kramm […]
24.07.2017 – Presseresonanz zur römischen Bibliothek im AntoniterQuartier

Am 20. Juli 2018 eröffnete das Römisch-Germanische Museum (RGM) in Köln seine aktuelle Ausstellung “BodenSchätze”, in der beeindruckende Funde aus neuerer Zeit gezeigt werden, die die Stadthistorie Kölns widerspiegeln. Die Sonderausstellung ist die letzte, die für das Publikum vor der Sanierung des Gebäudes am Roncalliplatz zugänglich ist; sie ist bis zum 31. Dezember 2018 geöffnet. […]