20.12.2021 – uh wünscht frohe Weihnachten
Es war ein aufregendes und herausforderndes Jahr 2021! In vielen spannenden Projekten sind Klimawandel, bezahlbare Wohnungen und Mobilitätswende angekommen und haben zu erheblichen Veränderungen geführt. Währenddessen sind wir, mittlerweile sehr routiniert, erneut umgezogen – zwischen Adenauerallee und Rhein heißen wir Sie herzlich willkommen. Besonders erfolgreich war die uh-Nachwuchssicherung in der Altersklasse U1: Das ganze Team […]
2021 – Amerikanischer Club soll 2024 wieder mit Leben gefüllt werden
Der Amerikanische Club in der Bonner Rheinaue war zwischen 1952 und 1999 offener Anlaufpunkt für protokollarische und informelle Anlässe. Erbaut wurde der Club 1951 im Stil der „Prairie Houses“ des Mittleren Westens der Vereinigten Staaten. Die Amerikanische Siedlung mit ihren großzügigen Wohngrundrissen, breiten Straßen und parkartigen Freiflächen stand als Sinnbild für die amerikanische Lebensweise. Heute […]
04.10.2021 – Hochbauliches Qualifizierungsverfahren für das west.side-Areal entschieden
Im Wege einer Mehrfachbeauftragung wurde am 04.10.2021 auch für das letzte noch freie Baufeld des Entwicklungsareals west.side die richtige hochbauliche Lösung gefunden. Im großen Finale ging es um das Baufeld GE4/MI1, das an der Siemensstraße und am Václav-Havel-Platz den westlichen Auftakt zum Quartier bilden wird. Ein weiteres Mal waren vier Büros, diesmal aus Bonn, Köln […]
03.02.2020 – Planwerkstatt 378 Flingern-Süd
Schöne Auftaktveranstaltung mit rund 200 Teilnehmern am 28.01.2020 in der ehemaligen Drösser-Halle (Erkrather Straße 191, Düsseldorf). Die beispielhafte Planungswerkstatt wird durchgeführt von der Plangruppe Flingern-Süd, Anwohner*innen der Kiefernstraße, und der Cube Real Estate, Leverkusen, die Eigentümerin der Liegenschaft ist. Öffnungszeiten der Planwerkstatt in der Erkrather Straße 191, Düsseldorf: Di. und Mi. 17:00 – 20:00 […]
01.04.2020 – COVID-19 / Corona-Virus: Aktuelle Information
Angesichts der sich weiter verstärkenden Verbreitung des Coronavirus wollen wir im Sinne der offiziellen Handlungsempfehlungen dazu beitragen, Sie und uns bestmöglich zu schützen. Wir sind per E-Mail und unter den jeweils bekannten Mobilrufnummern für Sie zu erreichen. Bis auf Weiteres verzichten wir auf Vor-Ort-Besuche. Alternativ sind wir per Video- und Telefonkonferenz für Sie erreichbar und […]
21.04.2020 – competitionline Ranking 2019/20: ulrich hartung auf dem 13. Platz von 5.200 Stadtplanungsbüros
Unter ca. 5.200 Stadtplanungsbüros in Deutschland wurden wir im competitionline Ranking 2019/20 mit dem 13. Platz in der Kategorie Stadtplaner ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und werden weiterhin mit Engagement daran arbeiten Mensch, Stadtentwicklung, Ökologie und Ökonomie im Rahmen unserer Planungen in Einklang zu bringen.
05.06.2020 – Planwerkstatt 378 Flingern-Süd: Gelungene Präsentation der Zwischenergebnisse
Nach einer schönen Auftaktveranstaltung mit rund 200 Teilnehmern am 28.01.2020 in der ehemaligen Drösser-Halle (Erkrather Straße 191, Düsseldorf) folgten weitere kreative und erfolgreiche Beteiligungsveranstaltungen in Form einer Informationsveranstaltung zu Nutzung und Leben im Quartier (17.02.2020) sowie eines Modellbauworkshops (12.03.2020). Die beispielhafte Planungswerkstatt wurde durchgeführt von der Plangruppe Flingern-Süd, Anwohner*innen der Kiefernstraße, und der Cube Real […]
06.04.2020 – west.side: Hochbauliches Qualifizierungsverfahren entschieden
Aus den vier Entwürfen zur Qualifizierung der architektonischen Gestaltung des Bauvorhabens im Baufeld MI 2 auf dem west.side Areal, Bonn entschied sich das Auswahlgremium unter Vorsitz von Herrn Peter Berner, bestehend aus Vertretern der Eigentümerin CORPUS SIREO, der Bundesstadt Bonn sowie externen Fachleuten, am 06.03.2020 einstimmig für den Entwurf des Büros Prof. Schmitz Architekten aus […]
24.04.2020 – urban dot – städtebaulicher Wettbewerb ausgelobt
Gemeinsam mit der Bundesstadt Bonn hat die Cresco Projektentwicklungs GmbH, Berlin, einen städtebaulichen Wettbewerb für ein rd. 9 ha umfassendes Plangebiet in Bonn Dottendorf ausgelobt. Die Teilgebiete ehem. Christian-Miesen-Gelände, ehemaliges Lubig Gelände, die Erweiterungsfläche des Südfriedhofs sowie In der Raste stellen heute eines der letzten großen Flächenentwicklungspotentiale in zentraler Lage im Stadtbezirk Bonn dar. Insgesamt […]
30.09.2020 – 1. Rang im städtebaulichen Wettbewerb “Ortsteilentwicklung Roleber”, Bonn
Der Entwurf „Roleber Heide“ erweitert den Ort Hoholz/Roleber mit überschaubaren Nachbarschaften und einem neuen Marktplatz mit Supermarkt und Gastronomienutzungen als zentrales Element für die neuen und die alten Strukturen des Ortes. Gewundene Straßen und Wege nehmen die Strukturen des Bestandes auf – ebenso werden die bestehenden, linearen Grünstrukturen in das neue Gebiet hineingezogen und mit […]