05. u. 07.09.2025 – Eröffnung des Johanneshauses Troisdorf

Anlässlich des Stadtkirchenfests wurde am Wochenende 5. bis 7. September 2025 das neue Quartierszentrum der evangelischen Kirchengemeinde Troisdorf der Öffentlichkeit präsentiert. Damit ging das Haus auch in den Regelbetrieb über. Beeindruckt zeigten sich die geladenen Gäste des Festakts am Freitagabend und die Besucher des Stadtkirchenfests am Sonntag vom neuen, modernen und zeitgemäßen Erscheinungsbild des Johanneshauses, […]
WERTVOLLE ANREGUNGEN FÜR DEN MOBILITÄTSKNOTEN BAD HONNEF

Am 20. September luden wir gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef bei schönstem Spätsommerwetter vor dem Kurhaus ein, sich über den Status quo des geplanten Mobilitätsknotens zu informieren, offene Fragen zu klären und Anregungen für die Aufgabenstellung des freiraumplanerischen und städtebaulichen Wettbewerbs einzubringen. Ziel war es herauszufinden, welche Nutzungsangebote die Bad Honnefer Bürger:innen sich für […]
20.09.2025: MOBILITÄTSKNOTEN BAD HONNEF – PLANEN SIE MIT UNS!

Wie stellen Sie sich den neuen Bahnhofsvorplatz vor? Welche Nutzungen sollen dort untergebracht werden? Wie soll die Fassade der neuen Hochgarage gestaltet werden? Die Verlagerung des DB-Bahnhofs an den Park&Ride-Parkplatz Grafenwerth bietet für Bad Honnef die Chance, einen modernen Mobilitätsknoten zur Bündelung der verkehrlichen Anforderungen zu entwickeln. Darüber hinaus soll er ein Ort des Ankommens […]
jetzt registrieren: vier Teilnehmendenplätze im Hochhauswettbewerb zu verlosen

Am GOLDBECK-Stammsitz in Bielefeld-Ummeln sind auf einem ca. 16,5 ha großen, anspruchsvoll gestalteten Campus ca. 2.500 Mitarbeitende in den Bereichen Planung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Verwaltung tätig. Hier präsentiert GOLDBECK interessierten Bauherr:innen sämtliche Gebäudetypologien aus dem Portfolio von der Kita über Parkhäuser, Büros und Hallenbauten in Realität. Im sogenannten Systemzentrum sind Systemelemente wie Fassaden, Geschossdecken […]
Neues Stadtquartier „urban dot“: Preisgericht kürt Siegerentwurf für ersten Realisierungsbaustein

Am 02.07.2025 fand die Preisgerichtssitzung des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs für einen Wohnkomplex mit Nahversorger auf dem Grundstück der ehemaligen Großbäckerei LUBIG an der Dottendorfer Straße statt. Um dem wirtschaftlichen Bauen und bezahlbaren Wohnen Rechnung zu tragen, sollten die Entwerfenden im System des Anbieters GOLDBECK planen und dabei auf Individualität in der Adressbildung und eine hohe gestalterische […]
UPDATE: Stadtquartier Köln Arcaden: vier kreative städtebauliche Ideen

Vom 13. bis zum 15. März 2025 fand der erste Baustein der zweistufigen Planungswerkstatt Stadtquartier Köln Arcaden vor Ort im Shoppingcenter statt. Die Bürger:innen waren eingeladen, zu Beginn der Veranstaltung an der Begehung des Grundstücks teilzunehmen und ihre Ideen und Anregungen an die vier teilnehmenden Planungsteams, bestehend aus Stadtplaner:innen/Architekt:innen und Landschaftsplaner:innen, zu adressieren. Nach intensiver […]
Open Embassy als Schauplatz der Bonner Küchengespräche am 30.05.

Die Küche als Ort, an dem man leicht ins Gespräch kommt – dieses Konzept wurde von Studierenden der Alanus Hochschule, der Universität Mannheim und des Karlsruher Instituts für Technologie in einem ko-kreativen Gestaltungsprozess entwickelt. Die Begegnung am Herd bringt Diskussionen hervor, während gemeinsam geschnippelt und gekocht wird. Am Freitag, 30.05.2025, sind die Küchengespräche live vor […]
Stadtquartier Longericher Straße in Köln – einstimmiges Votum für den Siegerentwurf

Die Entwicklung des neuen Quartiers “Bilderveedel” in Köln-Bilderstöckchen erreicht einen wichtigen Meilenstein: Im Rahmen einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung für die Baufelder 3 und 4 wurde am 31. März 2025 der Entwurf des Planerteams De Zwarte Hond, Köln + RMPSL, Bonn vom hochrangig besetzten Empfehlungsgremium einstimmig als Sieger gekürt. Am Verfahren beteiligt waren zudem die Büros ASTOC […]
Planungswerkstatt Stadtquartier Köln Arcaden

Die Union Investment Real Estate Köln Arcaden GmbH & Co. KG, vertreten durch die Unibail-Rodamco-Westfield Real Estate Management GmbH, plant gemeinsam mit der Stadt Köln und unter Beteiligung der Öffentlichkeit, Politik und externer Experten die Transformation des Parkhauses an den Köln Arcaden hin zu einem nachhaltigen, lebendigen, urbanen Quartier. Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln (Sitzung […]
Coty-Areal Köln-Bickendorf: räumliches Leitbild ausgewählt!

Mit dem Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe am 3. Dezember 2024 hat der deutschlandweit tätige Projektentwickler Instone Real Estate in Kooperation mit der Stadt Köln und gemeinsam mit der Öffentlichkeit einen entscheidenden Meilenstein für die Entwicklung des ehemaligen Coty-Areals in Köln-Bickendorf erreicht. Als Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit wurde durch das Empfehlungsgremium, bestehend aus Bürger:innen, Politikvertretenden, Verwaltung […]