Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

News

Stadtquartier Longericher Straße in Köln – einstimmiges Votum für den Siegerentwurf

Die Entwicklung des neuen Quartiers “Bilderveedel” in Köln-Bilderstöckchen erreicht einen wichtigen Meilenstein: Im Rahmen einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung für die Baufelder 3 und 4 wurde am 31. März 2025 der Entwurf des Planerteams De Zwarte Hond, Köln + RMPSL, Bonn vom hochrangig besetzten Empfehlungsgremium einstimmig als Sieger gekürt. Am Verfahren beteiligt waren zudem die Büros ASTOC + KraftRaum sowie BeL Sozietät für Architektur + rabe landschaften.

Der prämierte Entwurf überzeugte das Empfehlungsgremium durch eine harmonische städtebauliche Setzung, die die komplexen Gegebenheiten des Quartiers optimal nutzt und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem bestehenden und dem neuen Veedel ermöglicht.

Im Mittelpunkt steht ein urbaner Quartiersplatz, der entlang der Achse der Straße Am Bilderstöckchen positioniert ist. Dieser zentrale Treffpunkt wird durch einen 40 Meter hohen Hotelbau als markanten Identitätspunkt ergänzt. Die Integration einer Kita, ergänzt durch Einzelhandel, Gastronomie und weitere Angebote, stärkt die soziale Infrastruktur und belebt das Viertel zusätzlich. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einer vielfältigen Wohnbebauung, die unterschiedliche Wohnformen kombiniert und durch intelligente Schallschutzmaßnahmen an die Umgebung angepasst ist.

Ergänzt wird das Quartier durch ein modernes Quartiersparkhaus mit zusätzlichen Wohneinheiten und integriertem Supermarkt, welcher eine optimale Nahversorgung sicherstellt. Auch die Freiraumgestaltung spielt eine zentrale Rolle. Unterschiedliche Bereiche – vom lebendigen Quartiersplatz bis hin zu einem ruhigen begrünten Wohnhof – schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität und fördern das nachbarschaftliche Miteinander.

„Das Bilderveedel steht für eine zukunftsweisende Quartiersentwicklung in Köln. Unser Ziel ist es, einen lebendigen, vielseitigen Stadtteil zu schaffen, der Wohnraum, Aufenthaltsqualität und gemeinschaftliches Leben auf innovative Weise verbindet. Besonders möchten wir die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Köln – sowohl mit der Verwaltung als auch mit den politischen Akteuren – in diesem Projekt hervorheben“, sagt Thore Marenbach, Geschäftsführer Cube Land Development.

„Durch das Konzept des Quartiers wird es gelingen, den Stadtteil Bilderstöckchen mit dem neuen Quartierszentrum durch Nutzungen im Bereich Einzelhandel, Hotel und Gastronomie sowie Kinderbetreuung sinnvoll zu ergänzen und dringend benötigten Wohnraum mit ebenfalls dringend erforderlichen Gewerbeflächen verträglich zu kombinieren“, erläutert Eva Herr, Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Köln.

Die Ergebnisse des Qualifizierungsverfahrens werden in der Magistrale des Stadthauses Deutz, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, vom 9. April bis einschließlich 9. Mai 2025 ausgestellt.

ulrich hartung hat die Betreuung des Verfahrens übernommen und unterstützt die Cube Real Estate weiterhin bei der Bauleitplanung.