03./04.05.2023 – B8-Center: Bürger*innenbeteiligung erfolgreich durchgeführt, Empfehlungsgremium wird erneut tagen
Die drei Entwürfe für das Hochhaus der “Grünen Mitte” Flingern-Süd in Düsseldorf, die von internen Teams des Rotterdamer Architekturbüros MVRDV entworfen wurden, wurden am 3. Mai der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Die gesammelten Meinungen und Statements wurden anschließend in die am Folgetag stattfindende Sitzung des Empfehlungsgremiums eingebracht, damit sie in die Entscheidung einfließen konnten. Aufgrund der […]
25.04.2023 – Bürgerbeteiligung Longericher Straße in Köln-Bilderstöckchen erfolgreich durchgeführt

Rund 80 Bürgerinnen und Bürger fanden sich am Abend des 25. April im Altenberger Hof in Köln-Nippes zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung ein. Die Stadt Köln und die Grundstückseigentümerin Cube Real Estate hatten gemeinsam zu dieser Veranstaltung eingeladen, die sich in einen Informationsteil mit vier Impulsvorträgen und ein Beteiligungsforum gliederte, bei dem die Besucher*innen Gelegenheit hatten, mit […]
06.06.2023 – Gewerbegebietsgespräche Beuel-Ost im Maarwerk

Anlässlich einer Veranstaltung der Bonner Wirtschaftsförderung stellte ulrich hartung gmbh ein erstes Konzept für Urbane Produktion am Beueler Standort der bonnvivir GmbH vor. Die Ideen zur Verwirklichung neuer Forschungs-, Entwicklungs- und Handwerksinfrastruktur im Maarwerk wurden von den vielen Besuchern positiv aufgenommen und diskutiert. Auch der General-Anzeiger berichtete.
07.09.23 – Siegerentwurf zum Realisierungswettbewerb Colonius Nord in Köln gekürt
Art-Invest Real Estate und Stadt Köln präsentieren Siegerentwurf von Sauerbruch Hutton zum Realisierungswettbewerb Colonius Nord Die im April von der Jury für die zweite Phase des Realisierungswettbewerbs ausgewählten sechs städtebaulichen Konzepte wurden von den Teams aus Architekt:innen und Freiraumplaner:innen weiter ausgearbeitet und am 18.08.2023 in der Preisgerichtsitzung prämiert. Der Entwurf der Architekten Sauerbruch Hutton ging […]
11.09.23 – Qualifizierung des Freiraums für das neue Quartier an der Grootestraße
Zur Sitzung der Auswahlkommission präsentierten am Donnerstag, den 24. August 2023 vier Landschaftsarchitekturbüros ihre Ideen zur künftigen Gestaltung der drei Nachbarschaftshöfe im kommenden Dransdorfer Wohnquartier an der Grootestraße. Die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung durch die Vorhabenträgerin und Ausloberin LANGEN Immobiliengruppe aus Mönchengladbach gestalteten sich sehr unterschiedlich. Der Entwurf von „studio grüngrau, Landschaftsarchitektur, Düsseldorf“ überzeugte die Jury […]
12.09.23 – Basketballbegeisterung war bei uh schon vorher groß…
… jetzt freuen wir uns riesig über das großartig gespielte Turnier der deutschen Basketball-Nationalmannschaft und den historischen Gewinn des Weltmeistertitels ! Auch in Bonn wird Basketball bekanntlich großgeschrieben. Nachdem die Telekom Baskets Bonn nach einer überragenden Saison 2022/2023 die Champions League gewonnen haben und deutscher Vizemeister wurden, freuen wir uns die Baskets in der kommenden […]
20.09.2023 – Urbane Produktion: mit Kreativität, KnowHow und Synergien mitten in der Stadt Köln
Entwickeln, fertigen, produzieren, profitieren: Das cube co-craft in Köln bringt Unternehmer:innen zusammen, die Neues erschaffen. Ob Forschung, Technologie, Montage, Manufaktur, Werkstatt, Atelier, Office, Urban Farming oder Kreativwirtschaft: Hier ist Raum für die Ideen und Bedarfe der Unternehmer:innen – und ihre direkte Realisierung auf 50 bis 50.000 m². Dies ist die Chance, nachhaltige und maßgeschneiderte Räume […]
03.05.2023 – EINLADUNG zur Präsentation und Diskussion von drei Hochhausvarianten für Flingern-Süd
Im Rahmen des kooperativen Planverfahrens zum GemeinschaftsWerk Flingern wurde die Grüne Mitte als gemeinsames Ergebnis vom Architekturbüro MVRDV und den Landschaftsplanern LOLA entwickelt. Bestandteil der Grünen Mitte ist ein Hochpunkt im Südwesten des Grundstücks an der Ecke Werdener Straße / Fichtenstraße. Da er eine sichtbare Landmarke bilden und damit einen besonderen Akzent für das Quartier […]
uh’s Grill&Chill ein voller Erfolg
Bei herrlich sommerlichem Wetter fand unser erstes Grill&Chill auf dem neu gestalteten Campus der Montag Stiftungen statt. Unsere Nachbarn am Hofhaus – Montag Stiftungen und Objektkultur – feierten bei kühlen Drinks und leckerem Essen in lockerer Atmosphäre mit uns. Während man sich permanent über unser neues Büroraumkonzept informieren konnte, sorgten das Boule-und das Basketball-Korbwurf-Turnier für […]
28.01.2022 – Einladung zum Plenum des “GemeinschaftsWerk Flingern” – als Online-Konferenz
Seit dem Startschuss des Verfahrens GemeinschaftsWerk Flingern am 8. Oktober 2021 haben sich Bürger*innen, Architekt*innen, Politiker*innen, Gutachter*innen und Fachplaner*innen, und Bauherr sowie Vertreter*innen der Stadtverwaltung und des Empfehlungsgremiums kennengelernt, gemeinsam Ideen gesammelt, diskutiert, an Modellen gearbeitet, Szenarien weiterentwickelt und vieles mehr – in virtuellen sowie in physischen Treffen. Das Planerteam (MVRDV / Lola / Planersocietät) […]